Programm / lit.RUHR Liste aller Veranstaltungen

Filteroptionen

Liste aller Veranstaltungen

Er spielte für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, war von 2014 bis 2016 Nationalspieler, wurde 2014 Weltmeister und ist ein viel gefragter Experte. Jetzt gab Christoph Kramer sein l… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Das Leben fing im Sommer an – mit Christoph Kramer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Di. 07. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Lichtburg Essen
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Was macht ein gelingendes Leben aus? Was erfüllt uns? Wer und was ist uns wichtig? Gibt es ein Rezept für Glück? In ihren neuen Büchern suchen die beiden Bestsellerautoren Stephan Schäfer und Kester Schl… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Die Momente-Sammler – Stephan Schäfer und Kester Schlenz im Gespräch über ein gutes Leben

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Di. 07. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt, er bekommt den Namen Hartmut und wä… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 – mit Susanne Abel

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 08. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Diese Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich hier an.

Mit der neuen Reihe der Brost-Stiftung »Fragen eines lesenden Schauspielers« widmet sich Dietmar Bär, Schauspieler und leidenschaftlicher Leser, der Literatur aus dem Ruhrgebiet – im Gespräch mit Autor… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Reviergeschichten – Fragen eines lesenden Schauspielers. Dietmar Bär trifft Lisa Roy

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 08. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Sie »zählt zu den großen Nachwuchstalenten auf dem Gebiet der modernen Lyrik« (ORF), Anke Engelke ist bekennender Fan ihrer Gedichte, und sie hat mit ihrem Debütband »ich föhne mir meine wimpern« auch al… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung hungern, beten, heulen, schwimmen. Neue Lyrik aus der Gegend – mit Sirka Elspaß

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 08. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Literaturhaus Oberhausen / Gdanska Theater
  • Barrierefreiheit
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Volker Kutschers Rath-Romane, die international erfolgreich als »Babylon Berlin« verfilmt wurden, enden im Jahr 1938. Was danach mit den Figuren passiert – dem windigen Kommissar Gereon Rath, der mut… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Westend – Volker Kutscher und Kat Menschik erzählen ein grandioses Kapitel der Krimireihe um Gereon Rath

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 08. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Es gibt allerhand gute Geister in der Weltliteratur. Solche, die auftauchen, wenn Menschen Hilfe brauchen, und den Protagonist:innen auf unkonventionelle Art zur Seite stehen. Da sind die Handfesten,… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung »Von allen guten Geistern ...« Maria Schrader, Devid Striesow und Knut Elstermann über unsichtbare Helfer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 08. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Schauspielhaus Bochum, Großer Saal
  • Barrierefreiheit
    • Induktionsschleife Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

1985 erschien Günter Wallraffs Reportage Ganz unten – ein Buch, das die Bundesrepublik erschütterte. Als türkischer Gastarbeiter Ali Levent deckte Wallraff undercover menschenunwürdige Arbei… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Ganz unten – eine Bilanz nach 40 Jahren. Mit Günter Wallraff

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Seit bald 40 Jahren stehen sich in einer unscheinbaren Kölner Straße Menschen die Füße platt, lugen durch ein verhangenes Schaufenster und warten darauf, an einen zauberhaften Ort vorgelassen zu wer… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Wahre Geschichten aus einem besonderen Restaurant – Vincent Moissonnier, Bert Gamerschlag, Frank Schätzing und Peter Lohmeyer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Stefan Schwarz, seit zwanzig Jahren einer der erfolglosesten Kleingärtner Leipzigs, erzählt in seiner Reihe Der kleine Gartenversager auf umwerfend komische Weise vom Scheitern im Grünen und warum al… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung »Am Gartenzaun hört der Spaß nicht auf!« Kai Magnus Sting und Stefan Schwarz über Schönheit und Schrecken im Schrebergarten

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Sparkasse Essen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Was wäre der Rock ’n’ Roll ohne seine Geschichten? Ohne den Sex und die Drogen? Ohne die Hysterie der Fans? Den Größenwahn? Die Bandgeheimnisse und die Geheimnisse der (Miss-)Erfolge? Die Selbst… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung It's only Rock 'n' Roll... Mit Bibiana Beglau, Gerd Köster, Markus Naegele und Stefan Stoppok

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Ebertbad
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Januar 1956: Siebzehn Jahre nachdem Mascha Kaléko Nazi-Deutschland in letzter Minute verlassen hat, kehrt sie zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit – verbunden mit der bangen Frage, ob sie auc… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Wenn ich eine Wolke wäre – Maria Schrader und Volker Weidermann über Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Theater Oberhausen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Giulia Enders ist Ärztin für Gastroenterologie – und eine der erfolgreichsten populärwissenschaftlichen Autorinnen Deutschlands. Nach ihrem Bestseller »Darm mit Charme« widmet sie sich in ihrem neuen Buch O… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Organisch – Was es wirklich bedeutet, auf unseren Körper zu hören. Mit Giulia Enders

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Auf einer Dinnerparty 1922 lernt die Schriftstellerin Virginia Woolf die Autorin und gefeierte Aristokratin Vita Sackville-West kennen. Es ist der Beginn einer verzehrenden Leidenschaft und einer… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung »Ich habe dich vermisst. Ich vermisse dich. Ich werde dich vermissen.« Luise Wolfram und Jasna Fritzi Bauer über Vita Sackville-West und Virginia Woolf

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 09. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Wir wohnen in unseren Gefühlen wie in Häusern – sie prägen unsere Weltbeziehungen, unsere Entscheidungen und unser Zukunftsvertrauen. Der Sozialpsychologe Harald Welzer zeigt in seinem neuen Buch Das Haus… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Eine Politik der Gefühle – Wege aus dem Krisenmodus. Stephan Grünewald trifft Harald Welzer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 10. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Museum Folkwang, Karl Ernst Osthaus-Saal
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Stimmen des Wandels. Demokratie und Zusammenhalt in der ehemaligen Steinkohlenbergbauregion Ruhrgebiet

Wussten Sie, dass es eine Romantrilogie eines türkischen Autors über Duisburg gibt? Kennen Sie den Roman über eine polnische Familie, ähnlich den »Buddenbrooks«, in dem die Gründung von Borussia Dortmu… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Als die Bergarbeiterfrau mit der türkischen Nachbarin ein Baklava aß – Pegah Ferydoni, Dietmar Bär und Thomas Böhm über die Vielfalt des Ruhrgebiets

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 10. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Die Geschichte des sagenhaft reichen Jay Gatsby und der schönen, blasierten Daisy Buchanan ist ein Klassiker der Literatur des 20. Jahrhunderts. In seinem zeitlosen Meisterwerk von 1925 zeichnet F. … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Der große Gatsby. Claudia Michelsen, Benno Fürmann und Bernhard Robben über F. Scott Fitzgeralds Meisterwerk

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 10. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

»Meine Sprache versteht die ganze Welt«, bemerkte Joseph Haydn (1732 –1809), der zu den bedeutendsten Komponisten seiner Zeit gehörte. Er prägte die Wiener Klassik wie kein anderer, und seine 77 Leben… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Haydn! Eine literarische Sinfonie mit Alain Claude Sulzer und Elke Heidenreich

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 10. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Schauspielhaus Bochum, Kammerspiele
  • Barrierefreiheit
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

All-Age-Veranstaltung

Können Tote wieder auferstehen? – Eine junge Frau ist vor vielen Jahren spurlos im brasilianischen Regenwald verschwunden. Nun taucht sie plötzlich wieder auf, doch irgendetwas an ihr stimmt nicht; ihr… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Die Auferstehung – Andreas Eschbach mit einer Zukunftsversion der drei ???

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

»Ein Wunder von einem Buch«, urteilt Bestsellerautor und Philosoph Wolfram Eilenberger über Konstantin Richters erzählendes Sachbuch Dreihundert Männer. Dreihundert Männer, schrieb Walther Rathenau zu Be… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Dreihundert Männer – Konstantin Richter, Nina Kunzendorf und Jörg Thadeusz über Aufstieg und Fall einer großen Industrienation

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Katja Riemann ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie bewegt sich mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse und ist auch im Theater und in der … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Katja Riemann – Nebel und Feuer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Stimmen des Wandels. Demokratie und Zusammenhalt in der ehemaligen Steinkohlenbergbauregion Ruhrgebiet

Die Demokratie als Staats- und Gesellschaftsform ist weltweit gefährdet, auch in Ländern, die als Vorreiter und Muster der modernen Demokratie galten, wie die USA oder Frankreich. Illiberale, r… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Was Demokratie ausmacht – mit Julian Nida-Rümelin

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC) Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist nicht nur Experte fürs Zugfahren, wie er in seinem Bestseller »Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen« bewies, der geborene Böhme ist auch leidenschaftlicher Biert… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Bier – eine Gebrauchsanweisung mit Jaroslav Rudiš und Sven Regener

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Ein rauschhafter Roman, ein multitalentierter Künstler, ein Abend zwischen Literatur, Leben und Musik: Daniel Donskoy präsentiert sein literarisches Debüt Brennen – eine fiebrige, zärtliche und schon… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Brennen – Lesung, Gespräch und Musik mit Daniel Donskoy

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Fußball ist ein seltsames Spiel. »Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu«, hat Stürmer Jürgen Wegmann einst festgestellt. Doch was, wenn vieles von dem, was wir über Fußball zu wiss… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Christoph Biermann und Sven Mislintat: Die Tabelle lügt immer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Geboren im Schatten des Kalten Krieges, wächst Sputnik – so nennt ihn seine Mutter – in einem Westberlin auf, das von Umbrüchen, Gegensätzen und Geschichten durchzogen ist. Zwischen der Fantasiewelt der Mu… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Sputnik – mit Christian Berkel

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 11. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 21:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Schon seit 2017 reisen herausragende Autor:innen auf Einladung der Brost- Stiftung ins Ruhrgebiet, um für eine Weile hier zu leben und die Region schreibend zu erkunden. Jens Balzer, Journalist und … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Der neue Metropolenschreiber Ruhr – Jens Balzer im Gespräch mit Wolfram Eilenberger

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC) Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Wir leben in einer Zeit des Umbruchs: Die Demokratie wird von Krisen erschüttert, wir stehen vor hochkomplexen geopolitischen Herausforderungen. Inmitten dieser tiefgreifenden Veränderungen treffen z… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Der große Umbruch – Ricarda Lang und Steffen Mau sprechen mit Louis Klamroth über Krisen, Konflikte und Kompromisse

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 16:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

All-Age-Veranstaltung

Charlie ist fünfzehn und fühlt sich wie hinter einer Glasscheibe: Die Mutter hat einen neuen Freund – ausgerechnet den Kellner vom Italiener um die Ecke. Die beste Freundin hat den Jungen geküsst, in den … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Himmel ohne Ende – mit Julia Engelmann

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Stimmen des Wandels. Demokratie und Zusammenhalt in der ehemaligen Steinkohlenbergbauregion Ruhrgebiet

Die alternde Gesellschaft ist weder kindgerecht noch gerecht zu Kindern. Politisch übersehen, gesellschaftlich vernachlässigt – so wächst eine Generation auf, die bald Verantwortung übernehmen soll, aber … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Mehr Chancen für Kinder – Sebastian Kurtenbach, Emilia Roig und Mithu Sanyal über die Zukunft unserer Gesellschaft

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang (kein WC) Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Seit ihrem Weltbestseller »Liebes Kind« – inzwischen als preisgekrönte Netflix- Serie verfilmt – zählt Romy Hausmann zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautorinnen. In Himmelerdenblau entfaltet sie ern… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Himmelerdenblau – mit Romy Hausmann und Martin Bechler

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Zehn Jahre nach seiner aufsehenerregenden und mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Dokumentation »Im Nazidorf« und fünf Jahre nach seinem Bestseller »Deutschland schafft mich« durchleuchtet Mich… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Es ist unser Land – Michel Abdollahi, Tupoka Ogette und der Wunsch nach einer offenen Gesellschaft

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Caroline Wahl ist zurück – nach »22 Bahnen« und »Windstärke 17« legt der Shootingstar der deutschsprachigen Literatur mit Die Assistentin seinen neuen Roman vor: Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlic… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Caroline Wahl – Die Assistentin

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Lichtburg Essen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
Hauptförderer
RAG Stiftung
Hauptförderer
Brost Stiftung
Hauptförderer
Stiftung Mercator
Hauptförderer
Sparkasse Essen
Hauptförderer
Thalia Buchhandlungen
Kooperationspartner
Stiftung Zollverein
...
Weitere Partner und Förderer