1985 erschien Günter Wallraffs Reportage Ganz unten – ein Buch, das die Bundesrepublik erschütterte. Als türkischer Gastarbeiter Ali Levent deckte Wallraff undercover menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Rassismus und Ausbeutung in deutschen Betrieben auf. Ob bei McDonald’s, Thyssen oder auf Großbaustellen: Seine Erfahrungen offenbarten ein System, das Menschen mit Migrationsgeschichte als billige, austauschbare Arbeitskräfte benutzte. Der Aufschrei war groß, Medien und Justiz reagierten, der öffentliche Blick auf Leiharbeit und Arbeitsmigration veränderte sich nachhaltig. Gleichzeitig wirft seine Methode aus heutiger Perspektive auch Fragen auf: Wer darf wessen Erfahrungen erzählen? Wo liegt die Grenze zwischen Aufklärung und Aneignung? Vier Jahrzehnte später fragen wir uns: Was hat sich seitdem verändert – in der Arbeitswelt, im Umgang mit migrantischen Lebensrealitäten, im Journalismus selbst? Mod.: Jens Dirksen

Mitwirkende

Günter Wallraff © privat

Günter Wallraff

Günter Wallraff, Jahrgang 1942, lebt und arbeitet in Köln. Besonderes A… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Günter Wallraff

Jens Dirksen © André Hirtz/Funke Foto Services

Jens Dirksen

Jens Dirksen, geboren als Bergmannssohn, studierte Germanistik,… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Jens Dirksen

Bücher

Ganz unten

Ganz unten

Günter Wallraff
Kiepenheuer & Witsch

9783462003222

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Donnerstag
    09. Oktober 2025
    17:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 29 € | 25 € erm.

  • Salzlager
    UNESCO-Welterbe Zollverein

    Heinrich-Imig-Str. 11,
    Parkplatz C oder Parkdeck Zollverein (kostenpfl.)
    Essen

    Google Maps

  • Inklusion

    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Partner

Stiftung Zollverein
Hauptförderer
RAG Stiftung
Hauptförderer
Brost Stiftung
Hauptförderer
Stiftung Mercator
Hauptförderer
Sparkasse Essen
Hauptförderer
Thalia Buchhandlungen
Kooperationspartner
Stiftung Zollverein
...
Weitere Partner und Förderer