Volker Kutschers Rath-Romane, die international erfolgreich als »Babylon Berlin« verfilmt wurden, enden im Jahr 1938. Was danach mit den Figuren passiert – dem windigen Kommissar Gereon Rath, der mutigen Charlotte Ritter, dem aufrechten Wilhelm Böhm und all den anderen –, bleibt ungewiss. Jetzt fügt Volker Kutscher der Serie mit Westend ein weiteres fulminantes Kapitel hinzu: Im Jahr 1973 besucht der Privatdozent Hans Singer den 74-jährigen Gereon Rath im Seniorenheim für ein Interview. Scheinbar geht es um die Polizeiarbeit in den 1930er- und 1940er- Jahren. Tatsächlich enthüllen sich aber Verstrickungen mit den Nazis ebenso wie mit den DDR-Behörden, Verrat und ruinierte Lebensläufe. Deutsche Nachkriegsgeschichte, von Volker Kutscher erzählt als hochspannendes Kammerspiel, stimmungsvoll illustriert von Kat Menschik, Deutschlands bekanntester und beliebtester Buchillustratorin. Mod.: Thomas Böhm

Mitwirkende

Kat Menschik © Kat Menschik

Kat Menschik

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe „Lieblingsbücher“ gilt… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Kat Menschik

Thomas Böhm © radioeins/Jochen Saupe

Thomas Böhm

Thomas Böhm, 1968 geboren, arbeitet als Journalist, … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Thomas Böhm

Volker Kutscher © Kat Menschik

Volker Kutscher

Volker Kutscher lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit „Der na… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Volker Kutscher

Bücher

Westend

Westend

Volker Kutscher
Illustriert von Kat Menschik
Galiani Berlin

9783869713236

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Mittwoch
    08. Oktober 2025
    19:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 29 € | 25 € erm.

  • Halle 12
    UNESCO-Welterbe Zollverein

    Gelsenkirchener Straße 181
    Parkplatz A1 und A2
    Essen

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Induktionsschleife nach Absprache verfügbar Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

Partner

Stiftung Zollverein WDR5
Hauptförderer
RAG Stiftung
Hauptförderer
Brost Stiftung
Hauptförderer
Stiftung Mercator
Hauptförderer
Sparkasse Essen
Hauptförderer
Thalia Buchhandlungen
Kooperationspartner
Stiftung Zollverein
...
Weitere Partner und Förderer