MACH MIT BEIM SCHREIBWETTBEWERB!
Auch in diesem Jahr kannst du wieder am Schreibwettbewerb der lit.kid.RUHR teilnehmen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. UNGLAUBLICH! – das ist unser Motto in diesem Jahr. Was kommt dir dazu in den Sinn?
Ob Kurzgeschichte, Haiku, Gedicht oder Sachtext – du bist ganz frei in dem, was du schreibst. Wir freuen uns auf deinen Text!
Einsendeschluss: 21.09.2025
SCHREIBWETTBEWERB TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Wer kann teilnehmen: Schüler:innen aller Schulformen von Klasse 5 bis 13, die im Ruhrgebiet wohnen
Teilnahmezeitraum: 01.07. – 21.09.2025
Bekanntgabe der 10 Gewinner:innen: 30.09.2025
Vorgaben für die eingereichten Texte:
max. 2 DIN A 4-Seiten
Schriftgröße 12
Zeilenabstand: 1,5
PDF-Datei
Kopfzeile mit den folgenden Angaben: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Klassenstufe
Preise/Preisverleihung: je ein Bücherpaket sowie die Einladung zur Preisverleihung am 08.10.2025 im Rahmen der lit.RUHR auf Zeche Zollverein: Moderatorin Lena Rumler liest die prämierten Texte und stellt die Gewinner:innen vor. Der Illustrator Maleek zeichnet live ein Bild zum jeweiligen Text.
Einsendung an: schreibwerkstatt@lit.ruhr
Aufruf als Plakat zum Ausdrucken hier herunterladen.
ANGEBOT: SCHREIBWORKSHOP
Am Samstag, den 13.09.2025, findet von 12 bis 16 Uhr ein kostenloser Schreibworkshop statt. Du kannst jederzeit innerhalb dieses Zeitraums vorbeikommen, egal ob nur für eine halbe Stunde oder länger. Gemeinsam mit den Tutor:innen kannst du an einem neuen Text arbeiten oder deinen aktuellen Text weiterentwickeln.
Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, du kannst auch spontan vorbeikommen. Wenn du möchtest, kannst du uns vorab kurz per E-Mail mitteilen, dass du das Angebot wahrnehmen möchtest: siham.lakehal@uni-due.de
Adresse: Weststadttürme, Berliner Platz 6-8, 45127 Essen. Der Eingang befindet sich rechts neben dem Haupteingang (wird beschildert sein).
Bei Fragen melde dich gern per E-Mail oder am Workshoptag zwischen 12 und 16 Uhr per WhatsApp unter: 0163 6716149.
SCHREIBWERKSTATT
Schreiben macht glücklich! Hast du Lust, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen? Deine Ideen in Geschichten, Gedichte oder andere tolle Textarten zu verwandeln und dich dabei mit anderen auszutauschen? Dann komm in die Schreibwerkstatt. Hier kannst du der/die Held:in deiner Ideen sein. Egal, ob du zum ersten Mal schreibst oder schriftstellerisch schon Erfahrung hast – du kannst dich ausprobieren und weiterentwickeln.
Einmal in der Woche treffen wir uns, machen gemeinsam Schreibübungen, probieren Neues aus und zeigen dir Tipps und Tricks, mit denen Schreiben richtig Spaß macht. Bei uns gibt es kein Richtig oder Falsch. Alles, was zählt, ist deine Kreativität. Welt aus, Fantasie an!
Bist du neugierig geworden? Dann schau doch mal, was für tolle Texte in der Schreibwerkstatt entstehen. Hier findest du ein paar Beispiele:

Narin, 9. Klasse
Die Schreibwerkstatt ist für mich der Ort, an dem ich eine kleine Heimat nach meiner Flucht gefunden habe. Ich wollte meine Gedanken äußern und das konnte ich in der Schule oder zu Hause nicht so leicht. Da war die Schreibwerkstatt direkt am Start, da konnte ich meine Seele einfach reden lassen. Sonst bin ich nicht der Typ, der gerne schreibt oder liest. In der Schule MUSS man das, aber in der Schreibwerkstatt KANN man das und das ist echt ein großer Unterschied!
Gwan Suliman, 13. Klasse

Narin, 9. Klasse

Für wen? Jugendliche zwischen 10-18 Jahren
Wann? Jeden Donnerstag von 16-18 Uhr
Wo? Weststadttürme (WST), Berliner Platz 6-8, 45127 Essen. Raum: WST-C.00.07 (Erdgeschoss)
Die Teilnahme ist kostenlos!

Kontakt
Siham Lakehal
E-Mail: siham.lakehal@uni-due.de
Telefon: 0201-1832569
#lassmaschreiben ist ein Projekt der lit.kid.RUHR, das in Kooperation mit dem Förderunterricht der Universität Duisburg-Essen und der Junior Uni Essen organisiert und durchgeführt wird.
Wer steckt dahinter?

