Was wäre der Rock ’n’ Roll ohne seine Geschichten? Ohne den Sex und die Drogen? Ohne die Hysterie der Fans? Den Größenwahn? Die Bandgeheimnisse und die Geheimnisse der (Miss-)Erfolge? Die Selbstüberschätzung? Die grenzenlose Liebe? »It’s only Rock ’n’ Roll« ist ein literarischer Spaziergang durch die Musikgeschichte, bei dem uns Bibiana Beglau und Gerd Köster ungewöhnliche Briefe, Artikel und sonstige Bekenntnisse aus einer Welt vorlesen, die allmählich zu verschwinden droht. Zusammengestellt und moderiert vom Musikexperten und Verleger Markus Naegele. So erfahren wir von der Gefahr, die von Elvis’ Hüftschwung ausgeht, von John Lennons spinnerten Kreuzfahrt-Ideen, Rod Stewarts Frisurgeheimnis, Patti Smiths erstem UK-Konzert, Udo Lindenbergs Schalmei oder von Ozzy Osbourne und der Sache mit den Ameisen.
Den Soundtrack zu den Texten liefert Stefan Stoppok, und nach diesem Abend wissen Sie definitiv: »Rock and Roll ain’t noise pollution.«

Mitwirkende

Markus Naegele © Tibor Bozi

Markus Naegele

Markus Naegele spielt seit den 90ern in diversen Underground-Bands.… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Markus Naegele

Bibiana Beglau © Rafaela Pröll

Bibiana Beglau

Bibiana Beglau, geboren 1971, arbeitet als Schauspielerin mit… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Bibiana Beglau

Gerd Köster © Sa Cova

Gerd Köster

Gerd Köster, Jahrgang 1957, begann seine Karriere 1979 als Sänger der B… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Gerd Köster

Stefan Stoppok © Tine Acke

Stefan Stoppok

Stefan Stoppok, 1956 in Hamburg geboren und in Essen aufgewachsen,… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Stefan Stoppok

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Donnerstag
    09. Oktober 2025
    19:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 24 € | 20 € erm.

    AK Preis an der Abendkasse 31 € | 27 € erm.

  • Ebertbad

    Ebertplatz 4
    Oberhausen

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar
Hauptförderer
RAG Stiftung
Hauptförderer
Brost Stiftung
Hauptförderer
Stiftung Mercator
Hauptförderer
Sparkasse Essen
Hauptförderer
Thalia Buchhandlungen
Kooperationspartner
Stiftung Zollverein
...
Weitere Partner und Förderer