»Ich brauche einen Liebhaber, der mich am Denken hindert« Michaela Karl und Anna Thalbach über Katherine Mansfield
Heute von Leser:innen weltweit verehrt, war Katherine Mansfield (1888–1923) zu ihren Lebzeiten vor allem eins: unbeliebt. Anfang des 20. Jahrhunderts kommt die gebürtige Neuseeländerin nach London mit dem Ziel, eine berühmte
Schriftstellerin zu werden. Im Dunstkreis der legendären Bloomsbury Group sorgt sie für Furore – und Ärger. Virginia Woolf & Co. empfinden sie als »literarische Unterwelt«, sie selbst hält sich für ein Genie. Gesegnet mit Kreativität, Talent und Humor, schafft sie in kürzester Zeit ein herausragendes Werk und kämpft zugleich gegen ihre zahlreichen Dämonen an.
Die Bestsellerautorin und großartige Erzählerin Michaela Karl zeichnet in Ich brauche einen Liebhaber, der mich am Denken hindert ein umfassendes Bild dieser widersprüchlichen Künstlerin Katherine Mansfield und wirbt zugleich für ihren Wahlspruch »Leben und leben lassen«. Anna Thalbach liest die bemerkenswertesten Texte der unangepassten Bohemienne.
Mitwirkende
Anna Thalbach
Anna Thalbach, geboren 1973 in Ost-Berlin, ist eine Theater- und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Michaela Karl
Michaela Karl, geboren 1971, promovierte 2001 an der FU Berlin mit… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Mittwoch
18. Oktober 2023
19:30 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 28 € | 24 € erm.
-
Halle 12
UNESCO-Welterbe ZollvereinGelsenkirchener Straße 181
Parkplatz A1 und A2, Essen -
Inklusion
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen

