Eröffnung! Ingeborg Bachmann & Max Frisch: »Wir haben es nicht gut gemacht.« Mit Matthias Brandt & Sophia Burtscher
Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann – gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und ›Coverstar‹ des SPIEGELS – bringt gerade das Hörspiel »Der gute Gott von Manhattan« auf Sendung. Max Frisch, in dieser Zeit mit Inszenierungen von »Biedermann und die Brandstifter« beschäftigt, schreibt der »jungen Dichterin«, wie begeistert er von ihrem Hörspiel ist. Mit Bachmanns Antwort im Juni 1958 beginnt ein Briefwechsel, der – vom Kennenlernen bis lange nach der Trennung – Zeugnis ablegt vom Leben, Lieben und Leiden eines der bekanntesten Paare der deutschsprachigen Literatur: Nähe und Distanz, Bewunderung und Rivalität, Eifersucht, Fluchtimpulse und Verlustangst, aber auch die Schwierigkeiten des Arbeitens in einer gemeinsamen Wohnung und die Spannung zwischen Schriftstellerexistenz und Zweisamkeit – die Themen der autobiografischen Zeugnisse sind zeitlos.
Matthias Brandt und Sophia Burtscher lesen aus dem Jahrhundertbriefwechsel.
Mitwirkende
Sophia Burtscher
Sophia Mercedes Burtscher wurde in Bregenz geboren. Sie absolvierte… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Matthias Brandt
Matthias Brandt, 1961 in Berlin geboren. Ab Mitte der Achtzigerjahre… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Wir haben es nicht gut gemacht
Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann und Max Frisch.
Herausgegeben von Hans Höller, Renate Langer, Thomas Strässle
Suhrkamp
3518426184