Unser Deutschlandmärchen. Mit Dinçer Güçyeter und Mithu Sanyal
Biografien des Bergbaus
»Eine Literatur der Klasse L. Dinçer Güçyeter, Gabelstaplerfahrer, Kind anatolischer Einwanderer, hat einen großartigen Roman über Herkunft und Familie geschrieben«, titelt DIE ZEIT. »Dieser Autor ist wie vom Himmel gefallen, eben dieser Roman auch«, schwärmt die Kulturzeit. »Man muss dieses eigenwillige, raue Buch unbedingt lesen«, unterstreicht die FAZ. Kein Wunder also, dass Autor, Theatermacher und Verleger Dinçer Güçyeter für seinen Roman mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen: Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen und von der Herausforderung, als Gastarbeiter:in und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.
Mod.: Mithu Sanyal
Mitwirkende
Dinçer Güçyeter
Dinçer Güçyeter, geb. 1979 in Nettetal/Lobberich, absolvierte eine Au… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Mithu Sanyal
Mithu Sanyal, Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin und freie… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
19. Oktober 2023
19:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 22 € | 18 € erm.
-
Salzlager
UNESCO-Welterbe ZollvereinHeinrich-Imig-Str. 11,
Parkplatz C oder Parkdeck Zollverein (kostenpfl.), Essen -
Inklusion
- Verfügbar Gebärdensprachdolmetschung
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen


