Navid Kermani buchstabiert das Alphabet bis S
»Deutschland hört zu, wenn Kermani den Mund aufmacht« (SZ Magazin). Und Deutschland liest, wenn er seinen neusten Roman vorlegt. Dieser handelt von einer Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle infrage gestellt. Denn der sah vor, dass der Mann sich um Kind und Haushalt kümmert, während sie sich um das Elend der Welt sorgt. Virtuos verknüpft der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor Navid Kermani (»Dein Name«, »Vierzig Leben«) in seinem neuen Roman Das Alphabet bis S die Grundfragen unserer Existenz mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, Essay und Meditation, ein Fest der Literatur. Etwas, das es so noch nicht zu lesen gab, weil es, wie alle großen Bücher, seine eigene Form erschafft.
Mod.: Shirin Sojitrawalla
Mitwirkende
Shirin Sojitrawalla
Shirin Sojitrawalla studierte Germanistik, Komparatistik und… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Navid Kermani
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein l… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Mittwoch
18. Oktober 2023
21:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 € | 14 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 24 € | 20 € erm.
-
Halle 5
UNESCO-Welterbe ZollvereinGelsenkirchener Straße 181
Parkplatz A1 und A2, Essen -
Inklusion
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen
