Baustellen der Nation. Philip Banse und Ulf Buermeyer analysieren die Lage
Nicht nur Anne Will ist großer Fan der »Lage der Nation« (»Ich höre sie immer mit Erkenntnisgewinn und echter Freude«) . Der Podcast des Journalisten Philip Banse und des Juristen Ulf Buermeyer ist einer der erfolgreichsten des Landes. Mit Baustellen der Nation legen die beiden pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition eine große Analyse vor. Verschlafene Reformen im Gesundheitssystem, die katastrophalen Defizite im Bildungssektor oder die wenig beherzte Energiewende bringen sie zu dem Fazit, dass das Land gerade schwer in die Gänge kommt. Doch was muss geschehen, damit der Windkraftausbau gelingt, der Rückstand bei der Digitalisierung aufgeholt wird und die Kommunen wieder Kraft schöpfen? Ihre erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrundinformationen fördern die Lust am Nachdenken, liefern Aha-Erlebnisse und ermutigen zu gesellschaftlichem Engagement. Kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der »Lage«.
Mod.: Marie-Christine Knop
Mitwirkende
Philip Banse
Philip Banse arbeitete 25 Jahre als Moderator und Reporter für DLF … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Ulf Buermeyer
Ulf Buermeyer ist promovierter Jurist und war zehn Jahre Richter in… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Marie-Christine Knop
Marie-Christine Knop, 1986 in Nürnberg geboren, arbeitet als … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Sonntag
22. Oktober 2023
17:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 22 € | 18 € erm.
-
Salzlager
UNESCO-Welterbe ZollvereinHeinrich-Imig-Str. 11,
Parkplatz C oder Parkdeck Zollverein (kostenpfl.), Essen -
Inklusion
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen
