Alle meine Geister. Mit Uwe Timm
Hamburg 1955: Uwe beginnt im Pelzgeschäft seines Vaters eine Lehre zum Kürschner. Im Takt der Stechuhren lernt er die Tücken und Geheimnisse dieser Kunst kennen. Er lauscht den Geschichten der Kollegen, schließt Freundschaften, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich Salinger und Camus, erkundet, reichlich schüchtern noch, die Liebe, wird politisch initiiert und streitet sich nun umso intensiver mit dem Vater über die NS-Zeit. Als auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausbricht und der Vater plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, muss der junge Uwe ein völlig überschuldetes Geschäft sanieren. Die harte Arbeit und die großen Sorgen bringen ihn jedoch nicht vom Traum eines anderen Lebens ab. Mit Alle meine Geister entwirft Bestsellerautor Uwe Timm ein sprechendes Zeitbild und einen eindrucksvollen Initiationsroman der Liebe, des Lesens, des Arbeitens und Träumens.
Mod.: Shelly Kupferberg
Mitwirkende
Shelly Kupferberg
Shelly Kupferberg, 1974 in Tel-Aviv geboren und in West-Berlin… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Uwe Timm
Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren und zählt zu den wichtigsten … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.
Bücher

Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Samstag
21. Oktober 2023
18:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 22 € | 18 € erm.
AK Preis an der Abendkasse 28 € | 24 € erm.
-
Salzlager
UNESCO-Welterbe ZollvereinHeinrich-Imig-Str. 11,
Parkplatz C oder Parkdeck Zollverein (kostenpfl.), Essen -
Inklusion
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
- Verfügbar Assistenzhunde willkommen
