Liste aller Veranstaltungen

für Vorschulkinder (ab 5 J.)

Manchmal kochen die Emotionen über. Manchmal fühlen wir uns hilflos und überfordert in dem Dschungel an Informationen und Eindrücken, die auf uns einprasseln. Wie können wir reagieren? Wie kommunizieren? Natascha Berger und Anna Taube erzählen poetisch und prägnant von herausfordernden Situationen und zeigen Möglichkeiten auf, wie man am besten mit Gefühlen und Eindrücken umgehen und sich dazu äußern kann. Am Ende bekommt man Mut: Ich bin nicht allein! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Vorschul-Buch: Anna Taube und Natascha Berger - Astronautenkinder

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

1. und 2. Klasse

Billy Backe ist besorgt: Der Schrönk hat Heimweh! Doch woher kommt so ein Schrönk überhaupt? Na klar: aus dem Wilden Süden! Also machen sich Billy Backe und seine Freunde Polly Posthörnchen und Mini Murmel auf die Suche nach seiner Familie. Sie treffen den geheimnisvollen Nachtschatten-Schwan, bitten Guru Gurke per Baumwipfelflüsterpost um Rat und begegnen einer Kolonie pinker Pinkuine. Ob sie nach all diesen verrückten Abenteuern die Familie des Schrönks finden? Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Markus Orths - Billy Backe und der Wilde Süden

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Lichtburg Essen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

2. und 3. Klasse

Ein unerwarteter Auftrag: Das Chemie-Genie Marie braucht Kwiatkowskis Hilfe! Sie fühlt sich von einem rätselhaften Lieferwagen verfolgt. Kwiatkowski kann kaum glauben, dass die superschlaue Marie keine Ahnung hat, was die Verfolger von ihr wollen. Aber ohne zu zögern startet er seine Ermittlungen. Als dann eine Blitz-Entführung stattfindet und Marie plötzlich mit einem Erpresserbrief in der Hand dasteht, wird die Sache so richtig spannend – der 30. Band des Kultkrimis! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Jürgen Banscherus - Ein Fall für Kwiatkowski

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

2. und 3. Klasse

Anders zu sein, bedeutet häufig noch immer, unter Diskriminierung leiden zu müssen, auch als Kind. Was es heißt, in einer Gesellschaft, die von Rassismus geprägt ist, nicht weiß zu sein, erklärt Saskia Hödl mit Hintergrundwissen und zeigt, wie wir heute dagegen ankämpfen können. Das Bilderbuch klärt kindgerecht über den Umgang mit Rassismus auf und schenkt vor allem Hoffnung auf eine Welt, in der Menschen nicht mehr aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Saskia Hödl - Steck mal in meiner Haut!

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 9. Klasse

Ein fesselnder Roman über ein Experiment, das außer Kontrolle gerät. Was, wenn jede:r deine Umweltsünden auf deinen Social-Media-Accounts sehen könnte? Würdest du dich anders verhalten, dich zusammenreißen, Energie einsparen? Ein gewagtes Experiment, auf das sich eine Schule einlässt. Aber spielen alle mit, bleiben alle fair? Sind alle bereit, ihre Freiheit aufzugeben – für das größere Ziel, die Umwelt zu retten? Eine Lesung, die zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Mod: Lena Rumler Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Kerstin Gulden - Fair Play

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse

Die 12-jährige Ellie und ihr kleiner Stiefbruder Oleg freuen sich auf einen Tag alleine in ihrem neuen Zuhause auf dem brandenburgischen Land. Ihre Eltern und die Schwester sind nach Berlin gefahren. Aber sie kommen nicht wieder, tagelang müssen die beiden Kinder ohne Erwachsene klarkommen. Der spannungsreiche Abenteuerroman erzählt, wie sie fast verzweifeln und trotzdem den Mut nicht verlieren. Und sie erleben, wie stark sie miteinander sind. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Katja Ludwig Ellie & Oleg – Außer uns ist keiner hier

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

5. und 6. Klasse / englisch-deutsch

Wieso duschen wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie der Pest kommt? Und wer, was man dagegen tun kann? Piotr Socha führt uns in seinem kunstvoll illustrierten Buch durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis heute. Tobias Goldfarb moderiert und übersetzt das Gespräch mit dem Publikum. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Piotr Socha - Das Buch vom Dreck

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

7. und 8. Klasse

Henny und Ponger begegnen sich in der S-Bahn. Beide lesen das gleiche Buch. Dann geht alles rasend schnell. Notbremsung, Verfolgung, Reise mit Buick und Wohnwagen auf die Insel Amrum. Ponger hält dies für eine Liebesgeschichte. Henny für die einzige Chance, zurück in ihr altes Leben zu kommen – und das ist nicht von dieser Welt. Henny und Ponger – zwei liebenswürdige Helden, die im Universum nach sich selbst suchen. Nils Mohl liest und beantwortet Fragen zu seiner Arbeit. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Nils Mohl - Henny & Ponger

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

7. und 8. Klasse

Mehrere Eisenschiffe im Atlantik und Pazifik werden in den 1860er-Jahren Opfer eines mysteriösen Angriffs! Der Tiefsee-Professor Arronax will der Sache auf den Grund gehen und entdeckt das Unterseeboot Nautilus und dessen Kapitän Nemo – ein Abenteuer an ungeahnten Orten tief verborgen im Meer beginnt. Thilo Krapp adaptiert den Klassiker von Jules Verne neu, wirft einen Blick auf ökologische Fragen unserer Zeit und gibt einen Einblick in seine kreative Arbeit. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Thilo Krapp - 20.000 Meilen unter dem Meer (Graphic Novel)

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Lichtburg Essen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 9. Klasse

Antisemitische Pöbeleien sind vielerorts wieder an der Tagesordnung. Levi Israel Ufferfilge erlebt das am eigenen Leib, seit er sich als Jugendlicher dazu entschieden hat, in der Öffentlichkeit eine Kippa zu tragen. Auch Burak Yilmaz, der aus einem muslimischen Elternhaus stammt, weiß davon zu berichten. Als Theaterpädagoge kämpft er gegen den Hass. Beide haben über ihre Erfahrungen Bücher geschrieben und werden mit Moderatorin Lena Rumler und den Schüler:innen darüber diskutieren. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Burak Yilmaz und Levi Ufferfilge - Gegen den Hass

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 8 Jahren

Eric in Action! Für die beliebte ZDF-Kinderwissenssendung »PUR+« hat Eric schon die atemberaubendsten Abenteuer erlebt: Er hat einen Parabelflug überstanden, sich in einen Raumanzug gequetscht, ist über einen Vulkan geflogen, im Moor versunken und vieles mehr. Eric probiert's aus und geht den Dingen auf den Grund! Bei seinem Auftritt nimmt er seine Zuschauer:innen mit auf eine spannende Wissensreise mit tollen Experimenten, Podcasts und Erzählungen über seine Erlebnisse. All das ergänzt der KiKA- und ZDF-Moderator Eric Mayer mit jeder Menge Sachwissen und Hintergrundinformationen. Diesmal nimmt e… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Eric Mayer - Eric erforscht das Weltall

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 19. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

für Vorschulkinder (ab 5 J.)

Nach ihrem Umzug in die Stadt wohnen Herr Dachs und Rakete in einem großen Haus mit einer großen Nachbarschaft. Dort werden sie schnell unentbehrlich, egal, ob bei Oma Käthe etwas zu reparieren ist oder die Meerschweinchenkinder einen Babysitter brauchen. Eines Tages hat Herr Dachs die Idee mit der Murmelbahn quer durchs Haus: Wer Hilfe braucht, kann eine Murmel losschicken. Genial! Und dann bekommen Dachs und Rakete zum ersten Mal Post – wer hat ihnen wohl geschrieben? Lesung mit Musik. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Vorschul-Buch: Jörg Isermeyer - Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

1. und 2. Klasse

Hereinspaziert in das Schloss in den Karpatischen Bergen! Hier lebt Mr. Constantin mit seinem Butler, dem Windhund Ringo. Ringo serviert jeden Abend die köstlichsten Lasagnen. Doch eines Tages erhält Mr. Constantin ein seltsames Geschenk: Ein Kanninchen namens Moffat. Moffat ist klein, süß und flauschig, und Mr. Constantin hat nur noch Augen für ihn. Dann macht Ringo jedoch eines Nachts eine unheimliche Entdeckung und ahnt: Moffat hat es faustdick hinter den Ohren. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Katja Spitzer - Ringo und die Vampirkaninchen

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse / englisch-deutsch

Das Leben ist schön in Rondo. Die Luft ist kristallklar, überall blühen Blumen, einige singen sogar! Die drei Freunde Danko, Zirka und Fabian möchten nirgendwo anders sein. Doch plötzlich geschieht Schreckliches: Der Krieg kommt in ihre kleine Stadt. Dunkel und bedrohlich, groß und überwältigend. Er bringt nichts als Zerstörung, und nichts und niemand kann ihn aufhalten. Bis die drei Freunde eine geniale Entdeckung machen. Und die Dunkelheit dem Licht weicht. Eine Hommage an den Frieden, den Widerstand und die Hoffnung. Und eine Geschichte, die das Unerklärliche selbst für jüngere Kinder fassbar mac… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw - Als der Krieg nach Rondo kam

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Englisch Deutsch

1. und 2. Klasse

Karlchen heißt eigentlich Karla und ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Zusammen mit ihrer Familie und vielen eigenwilligen Tieren wie Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, lebt sie auf einem Bauernhof. Karlchens Kopf ist voller brillanter, hilfreicher Ideen. Aber das sehen nicht alle so – daher ist es auch kein Wunder, dass ihre gut gemeinten Hilfsaktionen immer wieder schiefgehen und für kunterbuntes Chaos sorgen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Lisa-Marie Dickreiter - Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse

Freddy kann sein Glück nicht fassen: Ihm wird ein Platz im Internat Blauzahn angeboten! Dort werden eigentlich nur magische Wesen unterrichtet – Vampire, Poltergeister, Werwölfe ... Sie lernen dort, wie man den Menschen richtig Angst einjagt. Doch die Schule hat Nachwuchsprobleme, und Direktor Graf Blauzahn hat zugestimmt, Menschenkinder aufzunehmen. Irgendjemand will Freddy jedoch loswerden, und das mit allen Mitteln! Moderation: Schüler:innen der Grundschule Eick in Moers Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Barbara Rose - Geisterschule Blauzahn – Lehrer mit Biss

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Theater Oberhausen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

4. und 5. Klasse

Jessy ist enttäuscht, als sie zu ihrem elften Geburtstag einen Androiden geschenkt bekommt, einen menschlich aussehenden Roboter. Arti soll sie dazu bringen, mehr Sport zu treiben und nicht so viel Zeit im Internet zu verbringen. Doch die technikbegeisterte Rentnerin Frau Westic hilft Jessy, Artis Voreinstellungen zu ändern – mit ungeahnten Folgen. Eine warmherzige und spannende Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft, die keine Grenzen kennt. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Tobias Elsäßer - Arti – Auf Freundschaft programmiert

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

5. und 6. Klasse

Die WM steht vor der Tür! ZDF-»Sportstudio«-Moderator und Botschafter der Stiftung Lesen, Sven Voss, erzählt besondere Lebensgeschichten von großen Fußball-Stars. Von Weltfußballer Lionel Messi über die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus und die Fußballlegenden Marta und Pelé bis hin zu Trainer Jürgen Klopp sind alle dabei. Die Geschichten der Sportgrößen, die sich oft gegen widrige Umstände durchsetzen mussten, ermutigen dazu, den Lieblingshelden nachzueifern. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Sven Voss - Fußball-Stars

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

6. und 7. Klasse / englisch-deutsch

Billy Plimpton liebt es, Witze zu erzählen – für jede Situation hat er den passenden Witz auf Lager. Doch Billy hat ein großes Problem: Er stottert. Damit er an der neuen Schule nicht selbst zur Witzfigur wird, versucht er, einfach gar nichts zu sagen. Aber eigentlich will Billy alles andere als unsichtbar sein. Sein großer Traum ist es, als Komiker auf der Bühne zu stehen und die Menschen zum Lachen zu bringen. Doch wie soll er das schaffen, wenn er nicht bis zum Ende des Satzes kommt und damit ständig seine Pointen versaut? Deshalb fasst Billy einen Entschluss: Er wird sein Stottern loswerd… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Helen Rutter - Ich heiße Billy Plimpton

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Englisch Deutsch

ab 8. Klasse

Hitze, Waldbrände, Wasserknappheit – wir können die Augen nicht länger vor den Auswirkungen der Klimakrise verschließen. Was also müssen wir tun, um das Klima zu retten? Und was können wir, was müssen wir direkt vor unserer Haustür tun, im Ruhrgebiet? Die jungen Aktivistinnen Aimée van Baalen vom Aktionsbündnis »Letzte Generation« und Linda Kastrup von »Fridays for Future« diskutieren mit dem 1LIVE-Moderator Benni Bauerdick. Und mit allen Schüler:innen. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Aimée van Baalen, Linda Kastrup - Ist das Klima noch zu retten?

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 9. Klasse

In diesem poetischen Coming-of-Age-Roman erlebt Nova, die queere, Schwarze Protagonistin, noch nie da gewesene Gefühle. Seit ihrer ersten Begegnung ist Nova völlig fasziniert von Akoua. Plötzlich ist kein Platz mehr für bittere Erinnerungen an das, was ihre Familie und sie erlebt haben. Doch dann geschieht das Unvorstellbare, und der Schmerz kehrt zurück. Autorin Chantal-Fleur Sandjon schreibt über Rassismus, queeres Leben und Diskriminierung. Mod.: Lena Rumler Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Chantal-Fleur Sandjon - Die Sonne, so strahlend und Schwarz

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 20. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

für Vorschulkinder (ab 5 J.)

Der Fuchs Holger ist wütend auf seinen Freund Stein. Immer macht der Tollpatsch im ganzen Haus nur Lärm und Unordnung! Da kommt Holger eine Idee: Was, wenn er hier ganz allein wohnen würde? Er hätte endlich Ruhe und könnte alles so machen, wie er es möchte. Also zieht er heimlich um. Doch schon nach kurzer Zeit merkt er, dass es ohne Stein doch sehr einsam ist. Jule Wellerdiek erzählt eine lustige Geschichte über Freundschaft, Nähe und Geborgenheit und zeichnet live. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Vorschul-Buch: Jule Wellerdiek - Holgers Haus

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 21. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

1. und 2. Klasse

Nachdem Jakob im Sommer nach Meisenweil aufs Land gezogen war, fand er alles blöd. Das Leben zu dritt mit Mamas Freund Hannes, die Dorfbewohner, ihre Hunde, den Gestank, einfach alles. Aber dann tauchte Pia auf und zeigte ihm, wie cool das ist, so ein Kinderleben auf dem Land! Wäre da nicht Max aus seiner Klasse, der ihm das Leben schwer macht. Doch zum Glück hat er Pia, die ihm den Rücken stärkt. Und dann bringt der Winter haufenweise Schnee und ein paar echte Überraschungen! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Hanna Jansen - Stroh unterm Po

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 21. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse

In der Schule wirst du gemobbt, die Eltern kümmern sich nicht um dich, du bist sehr oft auf dich allein gestellt. Heute Morgen ist alles anders, alles schön. Du wachst auf, und die Sonne scheint. Du merkst, dass du fliegen kannst wie eine Biene. Und das tust du auch. Fliegst aus dem Kinderzimmer hinaus in den Sommerhimmel – mitten hinein in eine rote, dicke Blüte. Herrlich. Doch plötzlich ist alles weg. Denn jetzt kommt Level 2! Du musst es rechtzeitig in die Schule schaffen. Dich allein anziehen. Allein frühstücken. Bloß nicht die Eltern wecken. Und als du es fast geschafft hast, stolperst du über … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Roland Schimmelpfennig - Die Biene im Kopf

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 21. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Museum Folkwang, Karl Ernst Osthaus-Saal
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

Leider musste Kirsten Reinhardt aus gesundheitlichen Gründen absagen. Die angemeldeten Schulklassen wurden von uns für Ersatz kontaktiert.

Elvis Gursinski trägt diesen absurden Namen, wohnt auf einem Friedhof und glaubt an Geister. Dalia al Nour, das krasseste Mädchen der Schule, interessiert sich normalerweise nicht für Typen wie ihn. Aber ihre Großmutter hat eine Schwäche fürs Übernatürliche und macht sich Sorgen um diese komische kleine Familie auf dem Friedhof. Dalia soll ein Auge auf Elvis haben, ausgerechnet. Doch dann geschehen seltsame Dinge im Haus der Gursinskis und (später) auf dem Friedhof … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Kirsten Reinhardt - Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 21. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 10. Klasse / Oberstufe

Tupoka Ogette erklärt täglich auf verschiedenen Plattformen, was Rassismus bedeutet und wie wir ihm entgegentreten können. In Ein rassismuskritisches Alphabet führt sie von A bis Z Begriffe rund um das Thema Rassismus auf und ordnet sie ein. Tupoka Ogette wird über ihre Arbeit berichten, Alltagsrassismus sichtbar machen und mit den Schüler:innen besprechen, wie sie rassismuskritisch leben und sich gegen Rassismus behaupten können. Moderation: Benni Bauerdick Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Klasse-Buch: Tupoka Ogette - Ein rassismuskritisches Alphabet

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 21. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

Hier anmelden unter "Geistes- und Sozialwissenschaften, lit.kid.RUHR Book Creator". Für bis zu 15 Teilnehmer:innen (8 bis 12 Jahre). Die Teilnahme ist kostenlos.

Schreib nicht nur deine eigene Geschichte, sondern gestalte sie mithilfe der Book-Creator-App am iPad selbst! Hier kannst du ein komplettes Buch digital erstellen, das deine Geschichte zum Leben erweckt – und zwar mit Videos, Audiodateien oder Comic-Elementen, die du selbst auswählen, fotografieren oder aufnehmen kannst. Werd zum/zur Autor:in und tauch in die unglaublichen Möglichkeiten der digitalen Welt ein – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ziel ist die Erstellung eines digitalen Buches, dabei werden Kenntnisse im Storytelling durch verschiedene Methoden, Aufgaben und Spiele vermit… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Workshop: Book Creator – gestalte dein digitales Buch! Junior Uni Essen

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 22. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Essen
  • Barrierefreiheit

ab 10 Jahren

Endlich Ferien! Endlich frei! Endlich geht’s los! Endlich vorbei! Was Schüler:innen alles zum Stichwort »Endlich!« eingefallen ist, präsentiert Annette Frier im Rahmen der Preisverleihung zum Schreibwettbewerb der lit.kid. RUHR-Schreibwerkstatt, die einmal Universität Duisburg-Essen (UDE) in Essen stattfindet. Annette Frier liest die ausgewählten Texte vor und präsentiert die Gewinner:innen. Ulf K. zeichnet live zu den vorgetragenen Texten. Mehr Infos zum Schreibwettbewerb gibt es hier. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Annette Frier und Ulf K.: Endlich! Preisverleihung zum Schreibwettbewerb der lit.kid.RUHR-Schreibwerkstatt

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 22. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 7 Jahren

Paul Maar, einer der größten deutschen Kinderbuchautoren, bringt die Musiker Wolfgang Stute und Konrad Haas mit, es gibt lustige Samslieder - und ein neues Sams-Abenteuer: Das Sams, Papa Taschenbier und sogar Frau Rotkohl vermissen das Mini-Sams so sehr. Aber der Zauberspruch, den sich das Mini-Sams merken muss, um zurück in die Menschenwelt zu gelangen, ist einfach zu kompliziert. Und so erlebt das Mini-Sams ganz unverhofft einen ganz und gar abenteuerlichen und sehr lustigen Weihnachtstag ... Paul Maar wird im Dezember 85 – und das feiern wir! Neben neuen Sams-Geschichten gibt es die schö… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Happy Birthday, Paul Maar! Das Sams gratuliert – und geht auf große Weihnachtssuche

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 23. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 9 Jahren

»In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen …“ Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, wächst auf der Mattisburg zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden auf. Zu jener Zeit sind die Wälder noch verwunschen und voller Geheimnisse. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Die beiden werden Freunde und setzen ihre eigene Freiheit ein, um sich gegenseitig zu schützen. Als die Eltern den beiden i… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Mieze liest Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 23. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

In der Stille und Dunkelheit der Nacht kniet ein Mädchen ganz allein am Rande eines Teiches. Sie ist jung und sehr, sehr schön, doch ihr Herz ist in tausend Stücke zerbrochen. Es scheint, als ob etwas Zauberei nötig wäre, um die Traurigkeit in ihrem Herzen zu schmelzen. Ein Engel, eine Hexe und ein Riese nehmen sich ihrer an und helfen, ihr Herz zu heilen. Ein poetisches Märchen darüber, dass auch nach der längsten und dunkelsten Nacht ein neuer Morgen kommt. Die Bestsellerautorin Cornelia Funke und der vielfach ausgezeichnete Illustrator Mehrdad Zaeri sprechen über ihr Schaffen und das Projekt.… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Buchpremiere: Cornelia Funke und Mehrdad Zaeri - Ein Engel in der Nacht

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 23. Oktober 2022
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Hauptförderer
Brost Stiftung
Hauptförderer
Evonik
Hauptförderer
RAG Stiftung
Hauptförderer
Stiftung Mercator
...
Weitere Partner und Förderer