Filamentous Magic Carpets. Mit Enis Maci, Marius Goldhorn, Mazlum Nergiz und Pascal Richmann
Vielfältig, rätselhaft, heiter und hermeneutisch herausfordernd sind die Bezüge, die das Kunst-Textprojekt »Filamentous Magic Carpets« öffnet: Bezüge zur Natur des Menschen, Verbindungen zwischen den Zeiten, zwischen Vergangenheit und Zukunft, Korrespondenzen zwischen dem, was war, und dem, was bloß zu erahnen ist. »Filamentous Magic Carpets«, das sind: künstlerische Dingsymbole, lebendige Vehikel, fliegende Teppiche, die mit ihren fadenartigen Strukturen Analogien herstellen, Verwandtes aufzeigen, Sehen lehren.
Hinter dem Projekt und der Publikation steht die ausgezeichnete Autorin und Dramatikerin Enis Maci, Trägerin u.a. des Förderpreises Literatur NRW. Sie orchestriert diesen Abend und hat hochkarätige Gäste eingeladen: Marius Goldhorn, Mazlum Nergiz und Pascal Richmann. Ein an- und aufregendes Kunst-Textprojekt und ein vibrierender Abend, der den Blick weitet und Perspektiven stiftet.
Das Buch Filamentous Magic Carpets ist durch das Käthe Hamburger Research Center global dis:connect und das Lenbachhaus gefördert.
Bücher
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
20. Oktober 2022
19:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 14 € | 10 € erm. (zzgl. Gebühren)
AK Preis an der Abendkasse 19 € | 15 € erm.
-
Halle 6
UNESCO-Welterbe ZollvereinGelsenkirchener Straße 181
Parkplatz A1 und A2, Essen -
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC
