Dörte Hansen. Über die Liebe zum Meer und den Aufbruch in neue Zeiten
Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde zur kleinen Nordseeinsel. Hier lebt seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht. Bestsellerautorin Dörte Hansen (»Altes Land«) erzählt in ihrem neuen Roman Zur See lebensklug vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
Mod.: Gisela Steinhauer
Bücher
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Sonntag
23. Oktober 2022
20:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 18 € | 14 € erm. (zzgl. Gebühren)
AK Preis an der Abendkasse 25 € | 21 € erm.
-
Halle 6
UNESCO-Welterbe ZollvereinGelsenkirchener Straße 181
Parkplatz A1 und A2, Essen -
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC