Die Träume anderer Leute. Mit Judith Holofernes
Album, Promotion, Tour. Beinahe zwanzig Jahre lang bestimmt der Musikbetrieb Judith Holofernes’ Leben. In dieser Zeit wird sie mit der Band Wir sind Helden und ihrem Soloprojekt zu einer der prägendsten Sängerinnen ihrer Generation. In ihrem autobiografischen Buch Die Träume anderer Leute blickt sie zurück auf die Jahre ihres großen Erfolgs, auf Krisen, Träume und eine wegweisende Entscheidung. Sie schreibt über die Vereinbarkeit von Familie und Frontfraudasein, über die öffentliche Wahrnehmung des eigenen Körpers, das Aufwachsen mit ihrer lesbischen Mutter; über die tiefen Einschnitte in ihrem Leben, die Zweifel und den Schmerz. Klar, zart und witzig schildert Holofernes, wie sie sich nach und nach aus den kommerziellen Zwängen und der Enge des Musikbetriebs befreit hat. Im Gespräch mit dem Podcaster Nilz Bokelberg (»NBE – Die Nilz Bokelberg Erfahrung«) erzählt sie, wie sie zu der Künstlerin wurde, die sie so lange hatte sein wollen – und damit ihr Leben zurückbekam.
Bücher
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
20. Oktober 2022
21:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)
AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.
-
Halle 12
UNESCO-Welterbe ZollvereinGelsenkirchener Straße 181
Parkplatz A1 und A2, Essen -
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC