Die Flamme der Freiheit – Jörg Bong und Katja Riemann
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein. Zum ersten Mal erhebt die Demokratie hierzulande ihr Haupt: direkte, allgemeine Wahlen, Republik, eine freiheitliche Verfassung, Grundrechte, Gewaltenteilung, sozialer Ausgleich. Es beginnt ein Kampf für die Werte, die für uns heute die scheinbar selbstverständlichen Grundlagen unseres Gemeinwesens sind. In Die Flamme der Freiheit entwirft der ehemalige Verleger des S. Fischer Verlags Jörg Bong – auch bekannt als Bestsellerautor Jean-Luc Bannalec – ein atemberaubendes Panorama einer Zeit im Umbruch: von den ersten revolutionären Versammlungen bis hin zu den Schlachten einer demokratischen »Armee der Freiheit«. Ein Blick in die Geschichte, der auch der Verortung in der Gegenwart dient.
Mod.: Margarete von Schwarzkopf, Text: Katja Riemann
Bücher
Veranstaltungsdaten
-
Datum:
Donnerstag
20. Oktober 2022
18:00 Uhr -
VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)
AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.
-
Halle 12
UNESCO-Welterbe ZollvereinGelsenkirchener Straße 181
Parkplatz A1 und A2, Essen -
Barrierefreiheit
- Verfügbar Rollstuhlgerechter Zugang + WC