Mit dem Interview-Format »Jung & Naiv« brachte Tilo Jung frischen Wind in die politische Berichterstattung und ist zu einer wichtigen Instanz eines zeitgemäßen Journalismus geworden. Gemeinsam mit dem Autor und Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt (»Die Filmanalyse«) nimmt er regelmäßig die Probleme und Diskurse der gesellschaftlichen Gegenwart unter die Lupe.
Beide treffen die Autorin Theresia Enzensberger, die in ihrem neuen großen Zukunftsroman Auf See von utopischen Versprechen und einer schwimmenden Stadt in der Ostsee erzählt. Diese, entworfen von einem libertären Tech-Unternehmer, soll als Rettung vor dem Chaos dienen, in dem die Welt zu versinken droht. Doch der Glanz der ehemals schillernden Stadt ist vergangen, als die Bürgerin Yada eine Entdeckung macht, die alles ins Wanken bringt. Ein kluger, packender und visionärer Roman über die utopischen Versprechen neuer Gemeinschaften und das Glück im Angesichts des Untergangs.

Bücher

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Samstag
    22. Oktober 2022
    21:00 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 16 € | 12 € erm. (zzgl. Gebühren)

    AK Preis an der Abendkasse 21 € | 17 € erm.

  • Salzlager
    UNESCO-Welterbe Zollverein

    Heinrich-Imig-Str. 11,
    Parkplatz C oder Parkdeck Zollverein (kostenpfl.), Essen

    Google Maps

  • Barrierefreiheit

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Hauptförderer
Brost Stiftung
Hauptförderer
Evonik
Hauptförderer
RAG Stiftung
Hauptförderer
Stiftung Mercator
...
Weitere Partner und Förderer