Als Boris’ Nachbarin ihn bittet, ihr Haustier Babette in Pflege zu nehmen, wirbelt das sein Leben mächtig durcheinander. Denn erstens erlauben seine Eltern keine Tiere in der Wohnung und Boris muss Babette gut verstecken. Zweitens ist Babette kein gewöhnliches Haustier – sie ist gelb, läuft auf zwei Beinen, steht auf Flips und Fernsehen und wird traurig, wenn sie nicht von Grusel umgeben ist. Als wäre das alles noch nicht schräg genug: Babette kann auch noch sprechen! Und sie fragt sich immerzu, was für ein Tier sie ist. Ein Wiesel? Ein Biber? Oder doch eine Art Waschbär? Wer ist sie und wo gehört sie hin? Als Mama und Papa Babette doch entdecken und sie kurz darauf verschwunden ist, geht das Abenteuer erst richtig los ...
Mit viel Witz erzählt Tanja Esch in ihrem liebevoll gezeichneten Comic davon, die eigene Identität und einen Platz in unserer Welt zu finden.
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023!

Mitwirkende

Tanja Esch © Stephan Vavra
Tanja Esch

Tanja Esch, geboren 1988 in Hanau, hat in Hamburg das Zeichnen… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Tanja Esch

Bücher

Boris, Babette und lauter Skelette

Boris, Babette und lauter Skelette

Tanja Esch
Kibitz

3948690170

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Mittwoch
    18. Oktober 2023
    11:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren kostenlos

  • Halle 6
    UNESCO-Welterbe Zollverein

    Gelsenkirchener Straße 181
    Parkplatz A1 und A2, Essen

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
Stiftung Zollverein
RAG-Stiftung
RAG Stiftung
Brost Stiftung
Brost Stiftung
Stiftung Mercator
Stiftung Mercator
Sparkasse Essen
Sparkasse Essen
...
Weitere Partner und Förderer