»Zu verschenken« steht an einer Kiste voller Comics am Straßenrand in Hattingen. Da greifen Lilly und Nikolas gern zu. Erst später im Wohnwagen zeigt sich, was für einen besonderen Fund sie gemacht haben. Die Familie entdeckt zwischen den Comics zwei alte Notizhefte, die sich als Tagebücher aus den 1950er- und 1960er-Jahren entpuppen. Fasziniert lesen Lilly, Nikolas und ihre Eltern die Erinnerungen des Bergmanns Josef an das Leben im Ruhrgebiet, das damals von Steinkohlenbergbau und von der Industrie geprägt war. Sie vermuten schnell, dass die Tagebücher aus Versehen weggegeben wurden, und folgen Josefs Spuren. Dabei erfahren sie nicht nur viel über die Geschichte der Region, sondern lernen auch das heutige Ruhrgebiet mit seinen spannenden Sehenswürdigkeiten kennen. Werden sie Josefs Familie finden?
Autorin Miriam Schaps erzählt die lebendige Geschichte des Bergmanns mit Bezug zur heutigen Lebenswirklichkeit im Ruhrgebiet.

Mitwirkende

Miriam Schaps © privat
Miriam Schaps

Miriam Schaps, Jahrgang 1981, kommt aus Ostwestfalen, lebte ein Jahr… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Über Miriam Schaps

Bücher

Abenteuer im Ruhrgebiet. Lilly, Nikolas und das Bergmannstagebuch

Abenteuer im Ruhrgebiet. Lilly, Nikolas und das Bergmannstagebuch

Miriam Schaps
Illustriert von Sabrina Pohle
Biber & Butzemann

3959160585

Mehr

Veranstaltungsdaten

  • Datum:

    Mittwoch
    18. Oktober 2023
    09:30 Uhr

  • VVK Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren kostenlos

  • Halle 12
    UNESCO-Welterbe Zollverein

    Gelsenkirchener Straße 181
    Parkplatz A1 und A2, Essen

    Google Maps

  • Inklusion

    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
RAG-Stiftung Stiftung Zollverein
RAG-Stiftung
RAG Stiftung
Brost Stiftung
Brost Stiftung
Stiftung Mercator
Stiftung Mercator
Sparkasse Essen
Sparkasse Essen
...
Weitere Partner und Förderer