Liste aller Veranstaltungen

für Vorschulkinder ab 5 J. | Biografien des Bergbaus

Das Wimmelbuch »Unterwegs im Ruhrgebiet« ist ein Spielplatz für Entdecker:innen und bietet viele Anregungen zum Geschichtenerzählen. Denn so wie im Ruhrgebiet sieht die Welt sonst nirgendwo aus. Melanie Kemner und Jesse Krauß setzen bekannte Motive der Ruhrgebietskultur witzig in Szene und zeigen, wo im Ruhrgebiet aus der Geschichte des Bergbaus Kulturorte entstanden sind. Anhand der lebendigen Bilder spüren die Kinder den unterschiedlichen Biografien im Ruhrgebiet nach. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung VorschulBuch: Melanie Kemner und Jesse Krauß - Buntes Leben im Ruhrgebiet

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

2. Klasse

Wie sieht es im Wackelpuddingland aus? Was passiert, wenn Riesendinos ins Dinokino gehen und sich dann der riesige Brontosaurus in die erste Reihe setzt? Und was haben dicke Dackel und schwabbelnde Katzen mit einem Schlagzeugsolo zu tun? Arne Rautenbergs Kindergedichte spielen mit Klang und Rhythmus und befeuern die Freude an verrückten Ideen. Er fängt genau die Momente ein, die den heutigen Tag zu einem Freund machen, und lädt das Publikum zum Mitmachen ein. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Arne Rautenberg - Dieser Tag ist mein Freund

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse | Biografien des Bergbaus

»Zu verschenken« steht an einer Kiste voller Comics am Straßenrand in Hattingen. Da greifen Lilly und Nikolas gern zu. Erst später im Wohnwagen zeigt sich, was für einen besonderen Fund sie gemacht haben. Die Familie entdeckt zwischen den Comics zwei alte Notizhefte, die sich als Tagebücher aus den 1950er- und 1960er-Jahren entpuppen. Fasziniert lesen Lilly, Nikolas und ihre Eltern die Erinnerungen des Bergmanns Josef an das Leben im Ruhrgebiet, das damals von Steinkohlenbergbau und von der Industrie geprägt war. Sie vermuten schnell, dass die Tagebücher aus Versehen weggegeben wurden, und folgen … Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Miriam Schaps - Lilly, Nikolas und das Bergmannstagebuch

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse

Finjas Leben steht kopf – ihr Papa hat neuerdings ein Date nach dem anderen und gar keine Zeit mehr für sie. Auch ihr bester Freund Emil hat nur noch Augen für seine neue Freundin Juma. Warum sind nur alle im Viertel gerade verliebt? Kann nicht alles einfach so sein, wie es früher war? Es scheint so, als hätten alle den Verstand verloren! Als dann auch noch Lotto-Werner verhaftet wird, ist der Detektivin klar: Das ist ein Fall für sie und ihren Hund und Kollegen Watson! Sie werden Lotto-Werners Unschuld beweisen, und zwar ganz allein! Auf die Turteltauben können sie gut verzichten! Vor allem auf die… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Jutta Wilke - Der Tag, an dem Lotto-Werner verhaftet wurde

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

7. und 8. Klasse

Wo Erwachsene ihr Unwissen zu LGBTIQA+-Themen bisweilen kaschieren, sind junge Menschen oft aufgeschlossen und solidarisch. Sie stellen sich Fragen zu geschlechtlicher und sexueller Identität: Wie gehe ich damit um, wenn mein:e Mitschüler:in einen neuen Namen hat, jemand die Einteilung in Jungs und Mädchen doof findet und kein Pronomen mehr will? Und was bin ich eigentlich, wenn ich erst in den Typen vom Volleyball und dann in meine neue Sitznachbarin verliebt bin? Bi, pan, lesbisch oder doch hetero? Wie kriegt man das raus? Muss ich mich outen? Und was, wenn es morgen doch anders ist? Wenn me… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Kathrin Köller und Irmela Schautz - Queergestreift

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit

2. und 3. Klasse

Als Boris’ Nachbarin ihn bittet, ihr Haustier Babette in Pflege zu nehmen, wirbelt das sein Leben mächtig durcheinander. Denn erstens erlauben seine Eltern keine Tiere in der Wohnung und Boris muss Babette gut verstecken. Zweitens ist Babette kein gewöhnliches Haustier – sie ist gelb, läuft auf zwei Beinen, steht auf Flips und Fernsehen und wird traurig, wenn sie nicht von Grusel umgeben ist. Als wäre das alles noch nicht schräg genug: Babette kann auch noch sprechen! Und sie fragt sich immerzu, was für ein Tier sie ist. Ein Wiesel? Ein Biber? Oder doch eine Art Waschbär? Wer ist sie und wo gehört sie… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Tanja Esch - Boris, Babette und lauter Skelette

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

4. Klasse

Wer sein Herz in die Hand nimmt und das Zaudern überwindet, auf den wartet echtes Hochgefühl! Arne Rautenberg hat sich von Bildern von Wolf Erlbruch dazu inspirieren lassen, in lustigen Gedichten von Angsthasen und Muthasen, von der kleinen Eule, die sich nicht traut loszufliegen, und von der Seiltanz-Gans zu erzählen. Egal, ob es darum geht, Fischstäbchen mit Marmelade zu probieren oder den Liebesbrief abzuschicken – Mut kann vieles sein, aber vor allem: was Gutes! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Arne Rautenberg - Mut ist was Gutes

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

5. und 6. Klasse

Odette hat eine besondere Gabe: Sie kann Tote zum Leben erwecken und kontrollieren. Deshalb verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit ihren toten Freund:innen auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise. An Halloween plant sie eine Party für alle. Blöd nur, dass sich auch die Dunkle Bruderschaft auf dem Friedhof breitmacht und plant, die Weltherrschaft zu übernehmen. Odette setzt alles daran, den Friedhof zu verteidigen und die Party zu feiern, Spannung, Spaß und Gruseln inklusive! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Franziska Lagemann - Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit

5. und 6. Klasse | #lassmalesen

Was tun, wenn plötzlich niemand mehr vor die Haustür darf? Es ist Winter und so kalt, dass alle Schulen geschlossen werden. Erst kommt es Clara fast so vor wie ein langes Wochenende oder schneefrei. Aber schnell fühlt es sich gar nicht mehr lustig an. Wie gut, dass Claras kleine Schwester Luze einen unsichtbaren Hund hat, der für Aufregung sorgt. Und dann ist da ja noch Vincent, der schönste Junge der Welt, der zum Glück auch zu Hause bleiben muss. Vielleicht kann Clara ihn doch noch mit einem ihrer Witze zum Lachen bringen, wenn alle Aufgaben geschafft sind ... Vorbereitet und moderiert wird diese… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Tamara Bach - Das Pferd ist ein Hund

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

8. und 9. Klasse

Lenni und Serkan sind beste Freunde. Bis der neue Mitschüler Benjamin auftaucht, der die Theater-AG fast sprengt, Lennis Lieblingslehrer kritisiert und Rassismus offen anprangert. Lenni versteht die Welt nicht mehr. So vieles, was doch nur nett gemeint war, soll nun rassistisch sein? Er soll plötzlich Stellung beziehen. Aber für wen? Wer hat hier eigentlich recht? Und was haben Elif und ihr Kopftuch mit all dem zu tun? Kathrin Schrocke schreibt über die Verunsicherung eines weißen Jugendlichen, der erstmals mit Rassismus und seinen eigenen Privilegien konfrontiert wird, und begleitet ihn bei sein… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Kathrin Schrocke - Weiße Tränen

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 8 Jahren

Vor 25 Jahren erschien »Harry Potter und der Stein der Weisen« von J.K. Rowling in Deutschland. Was seitdem geschah, lässt sich wohl nur mit Magie erklären! Die lit.kid.RUHR feiert das Jubiläum mit einer Lesung mit Rufus Beck, der in den Hörbüchern Harry, Hermine, Ron, Dumbledore, Snape und dem, dessen Name nicht genannt werden darf, mitseiner unverwechselbaren Stimme Leben eingehaucht hat. Zu hören gibt es lustige und spannende Passagen aus verschiedenen Bänden. Auf dem Programm stehen ein aufregendes Quidditch-Match, ein chaotischer Besuch der Weasleys bei den Dursleys – und auch Hagrid und Malfoy… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Expecto Patronum! 25 Jahre Harry Potter in Deutschland. Mit Rufus Beck

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Mi. 18. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

für Vorschulkinder ab 5 J.

Ein Schwein ist ganz allein. Das ist total verkehrt, drum malt es sich ein Pferd. Gemeinsam mit seinem neuen Gefährten zieht das Schwein durch die Welt und begegnet vielen weiteren Freund:innen, einem Krokodil, Wichteln, einem Riesen und anderen mehr. Doch noch immer fühlt sich das Schwein einsam und verlassen. Aber ist das wirklich so? In eingängigen Reimen erzählt Jörg Hilbert von der Einsamkeit. Und auch davon, dass man nicht immer so alleine ist, wie man glaubt. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung VorschulBuch: Jörg Hilbert - Schwein allein

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

1. und 2. Klasse

Das Raumschiff Gaia macht sich bereit zum Landeanflug. Doch was ist das? Ein unbekanntes Flugobjekt nimmt Kurs auf die Erde ... Eingebettet in eine spannende Geschichte reist das Publikum zu den Planeten unseres Sonnensystems, zur Internationalen Raumstation und zu Schwarzen Löchern. Es hört, wie laut ein Raketenstart sein kann und worüber die Besatzung der ISS spricht. Physiker und Science-Slammer Michael Büker macht die Reise durchs Universum zu einem interaktiven Erlebnis. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Michael Büker - tiptoi: Der Weltraum

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit

1. und 2. Klasse

Was Jochen Till im Gepäck hat, verspricht beste Unterhaltung: Im Zoo herrscht wuseliges Durcheinander. Es ist Einschulungstag und der vergessliche Direktor Lernegern muss noch ganz viel organisieren. Dieser tierische Spaß ist für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert. Aber das ist nicht alles, Jochen Till hat auch »Höllisch gute Freunde« dabei: Als Luzie den Hausdämon Cornibus geschenkt bekommt, geht es auf lustige Höllentour. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Jochen Till - Höllisch gute Geschichten

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse

Die vielfach ausgezeichnete österreichische Autorin Irmgard Kramer erzählt mit Ida Butterblum eine fantasievolle und spannende Geschichte. Ida lebt mit ihrem Papa, einigen Verwandten und ihrer treuen Krähe Molly in einer alten Holzmanufaktur. Eines Tages findet sie einen rätselhaften Schlüssel, der nirgendwo passt, bis sie plötzlich vor einer geheimen Tür steht. Ein Junge mit blauen Haaren öffnet und stolpert in Idas Leben – der Beginn einer Freundschaft voller Abenteuer. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Irmgard Kramer - Ida Butterblum und die Tür nach Anderswo

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: 9. Etage der Zentrale der Sparkasse Essen
  • Barrierefreiheit

4. und 5. Klasse

Noah verbringt die Ferien bei seiner Oma Violetta. Die ist ziemlich knurrig und war mal eine berühmte Operndiva; jetzt betreibt sie einen Kiosk in Venedig. Dort kommen alle aus der Nachbarschaft zusammen, quatschen, tratschen und lachen. Noah hätte nicht gedacht, dass er diesen Platz so sehr ins Herz schließen würde. Dann plötzlich verschwindet seine Oma – wo ist sie, und was passiert mit dem Kiosk? Zum Glück gibt es Ombretta, das geheimnisvolle Mädchen von nebenan ... Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Edgar Rai - Kiosk, Chaos, Canal Grande

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

5. und 6. Klasse

Mo ist Mo. Er macht, was er will, und sagt, was ihm in den Kopf kommt. Manchmal wäre Karl gern so wie er, so sorglos, so ungehemmt. Oft stört es ihn aber, gefühlte sieben Tage die Woche für seinen Bruder verantwortlich zu sein, der eine geistige Behinderung hat. Lieber würde Karl Zeit mit Nida verbringen, die er immer interessanter findet. Um sie zu sehen, lässt er Mo eines Tages für ein paar Stunden allein. Als er nach Hause zurückkehrt, ist sein Bruder verschwunden ... Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Oliver Scherz - Sieben Tage Mo

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 10:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: 9. Etage der Zentrale der Sparkasse Essen
  • Barrierefreiheit

6. und 7. Klasse

Als sein Opa stirbt, muss Jonto schweren Herzens die Marskolonie verlassen, die bisher sein Zuhause war. Er soll auf der Erde wohnen, die er nur aus Geschichten kennt – bei einer Mutter, die er seit zwölf Jahren nicht gesehen hat. Im Gepäck hat er das Tagebuch seines Opas voller Andeutungen über eine spektakuläre Erfindung – eine angebliche Superwaffe zum Schutz des Klimas. Jonto macht sich auf die Suche. Doch er ist nicht der Einzige, der Interesse am Supergenerator hat ... Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Christian Linker - Boy from Mars – Auf der Jagd nach der Wahrheit

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: KAUE Gelsenkirchen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

7. und 8. Klasse

Cem und Eddy sind nicht nur beste Freunde, sondern verehren auch beide den verstorbenen Rapper Tupac Shakur. Dann sitzt plötzlich ein Typ bei ihnen auf der Mauer, der dem Gangsterrapper verblüffend ähnlich sieht. Tupac lebt! Echt jetzt? Hier in ihrem Spießerviertel? Cems Oma nimmt den vermeintlichen Tupac bei ihnen zu Hause auf – der Anfang von vielen skurrilen Situationen und einer Mission, bei der Cem und Eddy in Gefahr geraten. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Tobias Steinfeld - Tupac is back

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

8. und 9. Klasse | Biografien des Bergbaus

Grubenfürsten und Kumpels, Arbeiterdichter und Schlafgänger – der Bergbau hat viele unterschiedliche Biografien hervorgebracht. Autor Dietmar Bleidick nimmt die Schüler:innen mit in die spannende Geschichte der Bergleute und ihrer Familien im Ruhrgebiet unter und über Tage. Es wird beleuchtet, wie verschieden sich die Biografien der am Bergbau beteiligten Menschen entwickelt haben, wer als »Schlotbaron« bezeichnet wurde und was es ursprünglich bedeutete, ein Knappe zu sein. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Dietmar Bleidick - Von Knappen und Grubenfürsten

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 9. Klasse

Was haben Billie Eilish, Greta Thunberg und Malala Yousafzai gemeinsam? Sie alle sind Superheldinnen unserer Zeit. Ob mentale Gesundheit, Klimaschutz oder Menschenrechte – bei den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind Frauen Vorreiterinnen. Autorin Mareike Graepel und Illustrator Jan Hendrik Ax porträtieren in ihrem Buch 28 unterschiedliche Frauen, die den Mut haben, große Veränderungen anzustoßen, die unsere Welt so dringend braucht. Mod.: Lena Rumler Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Mareike Graepel und Jan Hendrik Ax - Change is female

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Do. 19. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit

für Vorschulkinder ab 5 J.

Die Straßenlaterne schläft nachts immer ein, weil es so still ist; der Clown ist verzweifelt, weil das Zirkusorchester erkrankt ist, und das Gespenst fühlt sich einfach nicht gruselig genug – kein Problem für den Geräuschehändler! Ob eine Handvoll Autolärm, eine Dose Trommelwirbel oder ein Tütchen Kettenrasseln, er erfüllt all seinen Kund:innen ihre klangvollen Wünsche. Kathrin Rohmann nimmt das Publikum mit auf eine Reise, nach der man die Welt mit anderen Ohren hört. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung VorschulBuch: Kathrin Rohmann - Der Geräuschehändler

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 6, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

1. und 2. Klasse

Komisch! Die neue Mathelehrerin von Marie und Lukas, Frau von und zu Schwindel, kann gar nicht rechnen. Und der neue Hausmeister, Herr Besenrein, macht auch einen verdächtigen Eindruck. Sicher führen sie etwas im Schilde! Und wirklich: Die beiden planen einen Überfall auf die Bank direkt neben der Schule. Ob die Zwillinge ihren Plan vereiteln können? Cally Stronk (mit Ukulele im Gepäck) und das Publikum helfen den Zwillingen beim Lösen des neuen kniffligen Falls! Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Cally Stronk - Der magische Detektivkoffer: Schurken in der Schule

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

2. und 3. Klasse

Tomke hat viel zu erzählen. Weil die Worte nicht so aus seinem Mund rauswollen, wie sie in den Kopf reingekommen sind, schreibt er Tagebuch (denn der Gedankenleser ist ja leider noch nicht erfunden). Er hat es satt, dass Oma ständig mit ihm Sprechübungen machen will und seine Eltern ihn mit zahllosen Therapien und Ballsportarten nerven. Lieber verbringt er Zeit mit Delia, der Glitzergrünen, die so toll Rollschuh laufen kann und anscheinend mühelos seine Gedanken liest ... Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Frauke Angel - Tagebuch eines Überfliegers

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Theater Oberhausen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

3. und 4. Klasse

Konrad Frühling ist ein ängstlicher Junge, und sein bisher größtes Abenteuer war, das Kopfkissen ans Fußende seines Bettes zu legen und falsch herum zu schlafen. Doch eines Tages hat er so etwas wie einen Mutanfall: Er betritt die Agentur für Abenteuer der Schwestern Olga und Florida, an der er jeden Tag vorbeiläuft. Von nun an soll er gemeinsam mit den beiden den Kund:innen zu ihren persönlichen kleinen und großen Abenteuern verhelfen – und seine ganz eigenen erleben. Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Hubert Schirneck - Die Abenteuer des Konrad Frühling

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit

ab 9. Klasse

Sommerferien in Bayview. Addy und ihre Freund:innen treffen sich, um Zeit miteinander zu verbringen: Bronwyn ist zurück aus Yale, Cooper macht Urlaub von seiner Baseballkarriere, Nate, Maeve, Phoebe und Knox sind ebenfalls im Ort. Alles könnte so entspannt sein. Doch ein Thema beherrscht die Medien und die Bayview-Crew: Aufgrund eines juristischen Fehlers könnte Jake Riordan bald auf freiem Fuß sein und in Berufung gehen. Jener Jake, der mit Simon gegen die Bayview Four intrigierte und Addy fast umgebracht hätte. Addy und ihre Freunde wollen sich den Sommer nicht verderben lassen. Doch dann wird… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Karen M. McManus - One of us is back

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Englisch Deutsch

5. und 6. Klasse

Wer oder was ist das »Ich« eigentlich? Spätestens wenn Kinder anfangen, ihre Eltern komisch zu finden, fragen sie sich, wer sie selbst sind, was sie ausmacht und wer sie noch werden könnten. Vielleicht haben sie die gleiche Leidenschaft für Fußball wie Onkel Willy oder merken, dass Mamas Lachen ganz ähnlich klingt wie das eigene oder dass ihre Augen die gleiche Farbe haben wie Papas. Welche Faktoren bestimmen also unsere Identität – und haben wir überhaupt Einfluss darauf? »Wissen macht Ah!«-Moderatorin Clarissa »Clari« da Silva geht der faszinierenden Frage nach, warum wir so sind, wie wir sind. Sie erkl… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Clari da Silva - Mein wunderbares Ich – Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Rotunde Bochum
  • Barrierefreiheit

5. und 6. Klasse

Mitten in der Nacht passiert Unglaubliches: Ein zitternder, bibbernder Oktopus flüchtet sich zu Pepe ins Zimmer! Der Oktopus kann zwar nicht sprechen, aber über Farben und Formen kommunizieren. Und Pepe findet schnell heraus, dass es sich bei seinem neuen Freund um den ranghöchsten Diplomaten der Weltmeere handelt: Er soll in Europa ein generelles Plastikverbot bewirken. Doch die Müllmafia ist ihm dicht auf den Tentakeln und will genau das um jeden Preis verhindern. Der Oktopus braucht Hilfe – Pepes Hilfe! Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dass ihre Flucht sie durch die halbe Welt bis ans Südch… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung KlasseBuch: Stepha Quitterer - Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Fr. 20. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Theater Oberhausen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 10 Jahren

Schreibe nicht nur deine eigene Geschichte zum Thema »Zeitreisen«, sondern gestalte sie mithilfe der Book-Creator App am iPad selbst! Hier kannst du ein komplettes Buch digital erstellen, das deine Geschichte zum Leben erweckt – mit Videos, Audiodateien oder Comic-Elementen, die du selbst auswählen, fotografieren oder aufnehmen kannst. Werde zur Autor:in und tauche in die unglaublichen Möglichkeiten der digitalen Welt ein – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 15 Plätze Anmeldung unter: junioruni-essen.de/kurse/lit-kid-ruhr-workshop-book-creator-21-10-2023 Teilnahme kostenlos Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Workshop BOOK Creator: Mach dein Buch! Wir reisen durch die Zeit

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 21. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 7, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar

ab 6 Jahren

In seinem ersten Kinderbuch erzählt Max Mutzke mit viel Liebe und Fantasie von der Idee, die ihm als Papa das Ins-Bett-bringen erleichtert hat. Sein Trick: Er verabredet sich mit seinen Kindern im Traum. Nur wer schläft, kann ein Abenteuer im Traumland erleben! Da gibt es einen Wunschsprungfelsen, eine riesige Schokettischaukel, und der Wind duftet nach Zitronen. Doch kaum hat der Papa alle Kinder in ihre Bettdecken gekuschelt und mit einer Kussbriefmarke ins Traumland geschickt – ist Tuff verschwunden. Tuff ist die Allerkleinste der Geschwister, und sie müssen sie unbedingt wiederfinden! Der vier… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Max Mutzke und Nick Flade - Komm mit ins Paradies der Träumer

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 21. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

ab 10 Jahren | #lassmaschreiben

Wie fühlt es sich an, mutig zu sein? Oder den Mut zu verlieren? Was bedeutet dieses kleine Wort »Mut«, das doch so viel verändern kann? Welche berührenden Geschichten, Gedichte, Texte Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet zum diesjährigen Motto des Schreibwettbewerbs der lit.kid.RUHR eingefallen sind, präsentiert der 1LIVE-Moderator Benni Bauerdick im Rahmen der Preisverleihung. Er begrüßt die Gewinner:innen und liest ihre jeweiligen Texte vor. Die Illustratorin Nadine Magner zeichnet live dazu. Der Schreibwettbewerb ist Teil der Schreibwerkstatt, die einmal wöchentlich für Jugendliche zwischen 10 und 18 J… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Preisverleihung - Schreibwettbewerb: Mut!

Veranstaltungsdaten
  • Datum: Sa. 21. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 5, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

ab 5 Jahren

In der Drachenschule bespricht Dr. Blumenkohl die Tiere, die es früher auf der Dracheninsel gab. Als Kokosnuss erzählt, dass auch der »dreiköpfige Höhlendrache« hier gelebt habe, wird er von allen ausgelacht. Der Höhlendrache sei doch nur eine Fabelfigur aus Kokosnuss' Lieblings-Piratengeschichte! Doch Kokosnuss glaubt fest daran, dass jede Geschichte einen wahren Kern hat. Jetzt will er forschen und beweisen, dass es die Höhlendrachen wirklich gab. Natürlich lassen ihn seine Freund:innen, der Fressdrache Oskar und das Stachelschwein Matilda, auch bei diesem Abenteuer nicht im Stich ... Kinder a… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss – Aufregung in der Drachenschule

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 22. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprachdolmetschung Verfügbar
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
    • Assistenzhunde willkommen Verfügbar

ab 8 Jahren

Ganz großes Kino: Die lit.kid.RUHR präsentiert Die drei ??? live. Und zwar die drei Darsteller, die das berühmte Detektiv-Trio in dem Kinofilm »Die drei ??? – Erbe des Drachen" gespielt haben. Auf der Bühne treffen Julius Weckauf, Nevio Wendt und Levi Brandl auf André Marx, den legendären deutschen Autor der »Die drei ???«-Reihe. Er hat die Grundidee des Kinofilms entworfen und später den Roman dazu geschrieben. Die vier bieten einen Blick hinter die Kulissen, dorthin, wo sonst fast niemand hinkommt: in die Schreibwerkstatt des Autors und ans Set des Kinofilms. Die Moderatorin Lena Rumler wird… Der Text wurde für die Übersicht gekürzt. Folgen Sie dem Mehr-Link um den ganzen Text zu lesen.

Mehr Information über die Veranstaltung André Marx, Julius Weckauf, Nevio Wendt und Levi Brandl - Die drei ??? – Erbe des Drachen

Veranstaltungsdaten
  • Datum: So. 22. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Lichtburg Essen
  • Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechter Zugang + WC Verfügbar
RAG-Stiftung
RAG Stiftung
Brost Stiftung
Brost Stiftung
Stiftung Mercator
Stiftung Mercator
Sparkasse Essen
Sparkasse Essen
...
Weitere Partner und Förderer