Über Per Leo

Per Leo, geb. 1972, wurde mit einer Arbeit über die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland promoviert. Sein Debütroman „Flut und Boden“ (2014) stand auf der Shortlist des Leipziger Buchpreises. Der von ihm mitverfassten Leitfaden „Mit Rechten reden“ (2017) wurde zum vieldiskutierten Bestseller. Zuletzt erschien von ihm „Vorletzte Lockerung. Texte zum Nachleben des Nationalsozialismus". Leo lebt als freier Autor und Schatullenproduzent in Berlin.

Foto: Per Leo

Bücher unter Mitwirkung von Per Leo


Noch nicht mehr

Noch nicht mehr

Per Leo
Tropen

3608502378

Zum Buchshop


RAG-Stiftung
RAG Stiftung
Brost Stiftung
Brost Stiftung
Stiftung Mercator
Stiftung Mercator
Sparkasse Essen
Sparkasse Essen
...
Weitere Partner und Förderer