Über Andreas Dorau

Andreas Dorau, Sohn eines Pfarrers, hat mit 15 zufällig einen der größten Independent-Hits der Neuen Deutschen Welle geschrieben: „Fred vom Jupiter“ (1981). Dorau gilt seither als Erfinder des subversiven Elektropop-Schlagers und produziert ohrwurmverdächtige Songs mit miniaturartigen Dadatexten. 2015 erschien sein gemeinsam mit Sven Regener verfasstes Buch „Ärger mit der Unsterblichkeit.“

Foto: Andreas Dorau

Veranstaltungen unter Mitwirkung von Andreas Dorau



Bücher unter Mitwirkung von Andreas Dorau


Die Frau mit dem Arm

Die Frau mit dem Arm

Sven Regener, Andreas Dorau
Galiani

3869712740

Zum Buchshop


RAG-Stiftung
RAG Stiftung
Brost Stiftung
Brost Stiftung
Stiftung Mercator
Stiftung Mercator
Sparkasse Essen
Sparkasse Essen
...
Weitere Partner und Förderer